Was ist Oracle PeopleSoft? - Definition von Computer Weekly (2024)

Was ist Oracle PeopleSoft? - Definition von Computer Weekly (1)

von

PeopleSoft ist eine E-Business-Produktlinie von Oracle. PeopleSoft bot ursprünglich Personal- und Finanzanwendungen an. Im Laufe der Jahre kamen Tools und Anwendungen für allgemeine Geschäftsprozesse wie Materialwirtschaft und Anwendungen für bestimmte Branchen wie Automobil, Kommunikation und Hochschulwesen hinzu.

PeopleSoft bietet Anwendern ein integriertes ERP-Softwarepaket (Enterprise Resource Planning), das bei der täglichen Ausführung verschiedener Geschäftsvorgänge unterstützt. PeopleSoft richtet sich vor allem an große Unternehmen.

Die Anwendungen umfasst Tools für Personalverwaltung (Human Resource Management, HRM), Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM) und Enterprise Performance Management (EPM).

Integrierte Produkte

Mit PeopleSoft Selective Adoption können Benutzer entscheiden, welche Aktualisierungen sie wann wünschen, wobei strategische Anpassungen beibehalten werden. Updates hierfür sind etwa alle zehn Wochen verfügbar.

Die PeopleSoft Application Engine ermöglicht es Benutzern, Batch- oder Online-Programme zu entwickeln, zu testen und auszuführen, die eine umfangreiche Hintergrundverarbeitung mit Daten durchführen. Application-Engine-Programme ähneln COBOL-Programmen, doch die Updates von Application Engine sind effizienter, da die Definition selbst in der Datenbank gespeichert wird.

Mit PeopleSoft Human Capital Management (HCM) können Benutzer allgemeine HR-Aufgaben ausführen, zum Beispiel eine Beförderungstransaktion genehmigen, ihr Team verwalten, eine Gehaltsabrechnung anzeigen oder persönliche Informationen bearbeiten. Mit PeopleSoft HCM können Benutzer – in der Regel Führungskräfte und Manager – Mitarbeiter- und Organisationsdaten mit Analysesoftware analysieren.

PeopleSoft HCM kann an die Anforderungen bestimmter Branchen für die Verwaltung, Verfolgung und Administration der gesamten Belegschaft, einschließlich Manager, Angestellte, vorübergehend Beschäftigte, Lehrkräfte, Studenten und Auftragnehmer, angepasst werden. Da es sich bei PeopleSoft HCM um eine App handelt, kann sie auf jedem Mobilgerät verwendet werden, so dass Benutzer von überall auf Daten zugreifen können.

PeopleSoft und Oracle Cloud

PeopleSoft-Produkte sind über Oracle Cloud verfügbar. Mit der Oracle Compute Cloud und dem Oracle Cloud Marketplace können Benutzer auf HCM, SCM und andere Geschäftsanwendungen zugreifen und diese einsetzen.

Mit dem PeopleSoft Deployment Framework und PeopleTools können Benutzer Daten auf Virtuelle Maschinen in der Oracle Compute Cloud übertragen. PeopleSoft-Benutzer können auch ihre PeopleSoft-Entwicklungs- und Testinstanzen in die Oracle Compute Cloud migrieren. Benutzer können außerdem ihre eigenen benutzerdefinierten Daten mit PeopleSoft verwenden und PeopleSoft-Cluster mit mehreren Knoten in der Oracle-Compute-Cloud erstellen.

Workday versus PeopleSoft

Im März 2005 gründeten Dave Duffield und Aneel Bhusri Workday, das Cloud-HR- und Finanzsoftwareunternehmen Workday, das nun mit Oracle PeopleSoft konkurriert.

Sowohl Workday als auch PeopleSoft bieten HR-bezogene Dienstleistungen an, aber ihre Einsatzmöglichkeiten sind unterschiedlich. Workday ist für den Einsatz in der Cloud konzipiert, das heißt Funktionalitäts-Upgrades werden automatisch freigegeben, und jeder Benutzer ist immer auf der neuesten Version. Workday erfordert keine Hardware oder Infrastruktur vor Ort. Workday hat auch in Collaboration-Tools wie Slack und Plattformen wie Salesforce investiert, so dass die Benutzer ihre Dienste problemlos kombinieren können.

PeopleSoft bietet auch die Bereitstellung als Cloud-Anwendung an, jedoch müssen Benutzer lokale und private Cloud-Implementierungen erwerben. PeopleSoft ermöglicht es den Benutzern, die Updates auszuwählen, die sie bevorzugen, und sie nach Belieben herunterzuladen und auszuführen, wobei sie ihren eigenen Wartungsplan erstellen können. Dies ist zwar bequem, erfordert jedoch mehr Überwachung und Eingriffe als die automatischen Aktualisierungen bei Workday.

PeopleSoft bietet Anwendungen für das Kundenservicemanagement in Form von PeopleSoft CRM an. Dieses CRM-Tool kann an die Vertriebs-, Marketing- oder Dienstleistungsbranche angepasst werden. PeopleSoft bietet auch Tools für das Business Process Management (BPM) an, mit denen Benutzer Aufträge und Workflows einrichten sowie Prozesse automatisieren können. Workday bietet CRM-Anwendungen über Salesforce über die Salesforce Service Cloud an.

Sowohl PeopleSoft als auch Workday stellen den Benutzern Analyse- und Berichterstellungs-Tools zur Verfügung. PeopleSoft hat Analysen in jedes der angebotenen Tools integriert, während Workday mit Prism Analytics ein separates Tool anbietet, das eine Verbindung zu externen Datenquellen herstellt und analytische Berichte erstellt.

Was ist Oracle PeopleSoft? - Definition von Computer Weekly (2)

Geschichte von PeopleSoft

PeopleSoft wurde 1987 von Dave Duffield und Ken Morris gegründet, um ihre Personalanwendung zu starten. Ihr Ziel war es, Software bereitzustellen, die den wechselnden Anforderungen der Geschäftswelt gerecht wird.

Im Jahr 1999 verlagerte das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf das Internet. Und im Jahr 2000 brachte das Unternehmen die webbasierte Version seiner Software, PeopleSoft8, sowie PeopleSoft e-center, seinen Inhouse Application Service Provider (ASP), auf den Markt. Seine webbasierten Anwendungen sollen eine einfache Systemintegration ermöglichen, so dass ein Unternehmen Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten kostengünstiger verbinden kann. Ein Unternehmen kann seine Abläufe rationalisieren, da die Informationen jederzeit und überall für eine Vielzahl von Personen leicht zugänglich sind, wozu auch Mobilgeräte gehören.

Im Jahr 2003 fusionierten PeopleSoft und das rivalisierende Unternehmen JD Edwards. Vor der Fusion mit PeopleSoft zielte die Produktlinie World und OneWorld von JD Edwards auf mittelgroße Unternehmen ab, die zu klein waren, um in vollem Umfang von den Anwendungen von PeopleSoft zu profitieren. Durch die Fusion mit JD Edwards war PeopleSoft in der Lage, diese Unternehmen angemessen zu versorgen und so seinen Kundenstamm zu erweitern. PeopleSoft firmierte OneWorld später in PeopleSoft Enterprise One um.

Im Jahr 2005 erwarb Oracle PeopleSoft für 10,3 Milliarden Dollar und nahm damit CRM-Software in seine Produktpalette auf. Kurz nach der Übernahme von PeopleSoft entließ Oracle 5.000 Mitarbeiter des Unternehmens. Später benannte Oracle die frühere JD Edwards-Produktlinie um, aus PeopleSoft Enterprise One wurde JD Edwards EnterpriseOne und aus PeopleSoft World wurde JD Edwards World.

Diese Definition wurde zuletzt im August 2020 aktualisiert

Ähnliche Begriffe

Cost per Engagement (CPE)
Cost per Engagement ist ein Preismodell für Werbung, bei dem Werbetreibende nur dann für Anzeigen bezahlen, wenn Konsumenten in ...Gesamte Definition ansehen
Datenfeed
Ein Datenfeed ist ein fortlaufender Datenstrom, der den Benutzern aktuelle Informationen aus einer oder mehreren Quellen, zum ...Gesamte Definition ansehen
Social Media Listening (Social Listening)
Social Listening beschreibt den Prozess der Datensammlung und -auswertung auf sozialen Plattformen, um dann die ...Gesamte Definition ansehen

Erfahren Sie mehr über Customer Relationship Management (CRM)

  • Ein Leitfaden zur SAP S/4HANA-MigrationVon: DavidEssex
  • Enterprise-Content-Management-Software im VergleichVon: Geoffrey Bock
  • SAP FieldglassVon: Redaktion ComputerWeekly.de
  • OracleVon: TréaLavery
Was ist Oracle PeopleSoft? - Definition von Computer Weekly (2024)

FAQs

What is the meaning of PeopleSoft in Oracle? ›

PeopleSoft is a software that's part of the Oracle software product line. The PeopleSoft application was originally designed for finance and human resources support, but over time, it has gone on to include more tools and applications for general business operations.

What is PeopleSoft called now? ›

Until Oracle Corporation bought it out in 2005, it was a separate company. Oracle now markets the PeopleSoft brand and all of its products.

Why do people use PeopleSoft? ›

Organizations use PeopleSoft to manage their operations. It helps automate and streamline core business processes and is used in human resources, finance, and more.

Is Oracle PeopleSoft going away? ›

Oracle has committed to supporting PeopleSoft until 2032. Continuous enhancements focus on modernization and functionality improvements.

What is PeopleSoft system used for? ›

PeopleSoft applications are used by human resource departments in large corporations. These applications include human resource management systems (HRMS), customer relationship management (CRM), financials and supply chain management (FSCM) and enterprise performance management (EPM).

Who uses Oracle PeopleSoft? ›

Companies using Oracle PeopleSoft for human-capital-management are majorly from United States with 9,775 customers. 75.99% of Oracle PeopleSoft customers are from the United States. Other top countries using Oracle PeopleSoft are United Kingdom and India with 660(5.13%) and 650(5.05%) customers respectively.

What's the difference between Oracle and PeopleSoft? ›

No, Oracle HCM Cloud and PeopleSoft are two different solutions Oracle offers. Oracle HCM Cloud is a modern, cloud-based solution, while PeopleSoft is an enterprise-grade solution that can be deployed on-premise or as a hosted solution.

What are the benefits of Oracle PeopleSoft? ›

On-premises or in the cloud, PeopleSoft is faster, cheaper, and easier to run and maintain. Customers are using these capabilities to delight users, lower operational costs, and respond quickly to changing business demands. Read about Oracle's commitment to PeopleSoft.

Does anyone still use PeopleSoft? ›

Most PeopleSoft customers are on the latest applications release, have deployed Fluid to their end-users, and have established a selective adoption and/or 'get current' strategy for both their applications and PeopleTools. We also have customers that continue to roll out PeopleSoft to new users.

What is replacing PeopleSoft? ›

Best Paid & Free Alternatives to Oracle PeopleSoft
  • Paychex Flex.
  • Workday HCM.
  • Dayforce.
  • Paylocity.
  • UKG Pro.
  • ADP Workforce Now.
  • BambooHR.
  • SAP SuccessFactors.

What are the disadvantages of PeopleSoft? ›

The downside about this software is that it can be a bit cumbersome searching for a new tool or an option you are unfamiliar with. An updated search option could improve the accessibility and overall use of PeopleSoft.

Is PeopleSoft a good system? ›

PeopleSoft is one of the best ERPs out there.

Highly customizable ERP that can customized to the organizations needs.

What kind of database is PeopleSoft? ›

The PeopleSoft tables can be stored in an Oracle schema or a Microsoft SQL Server database. Create a data server either for the Oracle technology or for the Microsoft SQL Server technology.

What is a PeopleSoft term? ›

PeopleSoft Term Designation: A four-digit code representing the Washington state community and technical college PeopleSoft system's academic year and quarter. The first digit represents the millennium. The middle two digits represent the year. The last digit represents the quarter.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Allyn Kozey

Last Updated:

Views: 6188

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Allyn Kozey

Birthday: 1993-12-21

Address: Suite 454 40343 Larson Union, Port Melia, TX 16164

Phone: +2456904400762

Job: Investor Administrator

Hobby: Sketching, Puzzles, Pet, Mountaineering, Skydiving, Dowsing, Sports

Introduction: My name is Allyn Kozey, I am a outstanding, colorful, adventurous, encouraging, zealous, tender, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.